Service
Schritt für Schritt zu Ihrer individuellen Bürogestaltung

Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir ein maßgeschneidertes Konzept für eine ergonomische, moderne und kreative Raumlösung. Dabei profitieren Sie von unserem interdisziplinären Team aus: Quality Office Consultants, Innenarchitekt:innen, Gesundheitsexpert:innen, Arbeitspsycholog:innen und einer hauseigenen Schreinerei. So ermöglichen wir Ihre individuelle Arbeitsplatzgestaltung der Zukunft.
"Das Wichtigste für uns ist, unseren Kunden genau zuzuhören und Ihre Bedürfnisse zu verstehen. Das ist das Fundament, auf dem wir gemeinsam eine zukunftsfähige Lösung entwickeln können."

Gemeinsam Ideen entwickeln und realisieren.
Unser Team:

Projektleitung
Ernst walter
Tel.Nr: +49 7436 871 335
E-Mail: e.walter@interstuhl.de

Planungskonzeption
Jana Geiser
B.A. Innenarchitektur Quality Office Consultant
Tel.Nr: +49 7436 871 430
E-Mail: j.geiser@interstuhl.de

Planungskonzeption
Maren Witopil
Dipl.-Ing. Innenarchitektur Quality Office Consultant
Tel.Nr: +49 7436 871 582
E-Mail: m.witopil@interstuhl.de

Planungskonzeption
Sonja Keinhorst
B.A. Innenarchitektur
Tel.Nr: +49 7436 871 747
E-Mail: s.keinhorst@interstuhl.de

Projektkoordination
Lisa Ruckhaberle
Bachelor of Arts
Tel.Nr: +49 7436 871 107
E-Mail: l.ruckhaberle@interstuhl.de
Referenzen
ein Einblick in umgesetzte new work designs

Wir sind stolz darauf, unser eigenes großes Referenz-Projekt präsentieren zu können: Am Hauptsitz der Interstuhl Büromöbel GmbH & Co. Kg. in Meßstetten-Tieringen wurde das zweite Obergeschoss der Unternehmenszentrale umfassend umgebaut.
Mehr erfahren

Die neuen Flächen wurden gezielt so konzipiert, dass sie verschiedene Arbeitsweisen ermöglichen. Cheplapharm verfolgte das Ziel, dynamische und anpassungsfähige Räume zu schaffen, in denen sich die Mitarbeitenden wohlfühlen und zugleich effizient arbeiten können.
Mehr erfahren

Die Interstuhl Raumschmiede - ein internes Projekt
Als Experte für New Work und moderne Arbeitsplatzgestaltung ist es für Interstuhl eine Selbstverständlichkeit, mit gutem Beispiel voranzugehen. Daher bieten sich auch interne Projekte wunderbar an, um zu demonstrieren, wie sich individuelle Raumkonzepte für verschiedene Betriebsbereiche umsetzen lassen.
Mehr erfahren
Magazin