Cheplapharm Arzneimittel GmbH

Moderne Arbeitswelten für neue Herausforderung

Mit der Erweiterung des Standortes in Greifswald hat sich Cheplapharm Arzneimittel GmbH nicht nur räumlich vergrößert, sondern auch die Chance genutzt, innovative Arbeitskonzepte umzusetzen. Die sieben als Büros geplanten Flächen von insgesamt 900 qm wurden in einem kollaborativen Prozess zu modernen Kommunikations- und Meeting Bereichen umgestaltet - ein Meilenstein für die Arbeitskultur des Unternehmens.

In enger Abstimmung mit einem kundeneigenen Projektteam plante Interstuhl gemeinsam mit dem Fachhandelspartner Gohs aus Ribnitz-Damgarten ein flexibles New Work Raumkonzept, das sowohl Fokusarbeit als auch Teaminteraktion fördert. 

 

Flexibilität und Struktur - Arbeitswelten neu gedacht 

Die neuen Flächen wurden gezielt so konzipiert, dass sie verschiedene Arbeitsweisen ermöglichen. Cheplapharm verfolgte das Ziel, dynamische und anpassungsfähige Räume zu schaffen, in denen sich die Mitarbeitenden wohlfühlen und zugleich effizient arbeiten können.


Das fertige Raumkonzept besteht nun aus:  

  • "Be Focused" Silent Lounge: Rückzugsbereiche für konzentrierte Einzelarbeit, ausgestattet mit akustischen Abschirmungen und integrierten Stromanschlüssen.
  • "Come Together" Lounge Bereich: Gemütliche Sofaelemente und mobile Trennwände schaffen eine einladende Atmosphäre für informelle Meetings.
  • "Work Together" Work Lounges: Abgeschirmte Teamkojen für produktive Zusammenarbeit in Kleingruppen.
  • "Brainstorming" Kreativzone: Flexible Sitzlandschaften und Whiteboards fördern spontane Ideenfindung.
  • "Be Active" Flexible Kurzmeetings: Agile Stehbereiche für schnelle und effiziente Abstimmungen.
  • "Keep It Short" Kurzmeetingbereich: Highbenches und Barhocker für spontane Diskussionen.
  • "Let's Play" After Work Erholungszone: Entspannungsbereiche mit Gaming-Möglichkeiten für einen gelungenen Tagesausklang.


Um die vielfältigen Nutzungen in den einzelnen Bereichen zu betonen, kommen nun maßgeschneiderte Raumteiler von GESA, der hauseigenen Schreinerei der Interstuhl Group, zum Einsatz. Sie strukturieren die stark frequentierten Laufwege und sorgen für eine angenehme Balance zwischen Offenheit und Privatsphäre.

 

Von der Planung zur Umsetzung

Die erfolgreiche Transformation der Arbeitsumgebung bei Cheplapharm startete mit einer individuell auf die Bedürfnisse des Kunden ausgerichtete Planung und einer detaillierten Bestands- und Bedarfsanalyse.

Technische und gestalterische Highlights:

  • Flexible und mobile Möbelstücke wie TANGRAM-Module auf Rollen, NESTY-Tische und UP Stehhilfen, um sich wechselnden Anforderungen anzupassen.
  • Optimierte Medien- und Stromversorgung durch elektrifizierte HUB-Elemente und zusätzliche Stromsäulen.
  • Verbesserte Raumakustik durch individuell mit Stoff bezogene Akustikpaneele.
  • Herausfordernde Montagekoordination aufgrund der Flächengröße von 900 qm über sieben Räume.


Das Ergebnis - Ein inspirierendes Arbeitsumfeld

Mit der Umsetzung dieses Projekts haben Interstuhl und Fachhandelspartner Gohs gemeinsam mit Cheplapharm eine moderne und vielseitige Arbeitsumgebung geschaffen, die unterschiedlichste Arbeitsweisen unterstützt. Die Kombination aus offenen Kommunikationsbereichen, fokussierten Rückzugsorten und flexibel nutzbaren Raumlösungen sorgt für eine dynamische Arbeitsatmosphäre.

Besonders hervorzuheben ist die hohe Anpassungsfähigkeit der neuen Flächen: Dank modularer Möbel, intelligenter Zonierung und einer durchdachten Medien- und Stromversorgung kann die Arbeitsumgebung jederzeit an sich verändernde Anforderungen angepasst werden.

Das Projekt zeigt, wie durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Innenarchitektur, Planungsteam und Lösungsanbieter eine inspirierende und funktionale Bürolandschaft entstehen kann - ein Umfeld, das moderne Arbeitskulturen aktiv fördert und langfristig Bestand hat.

 

Magazin

Splaces Facts

Nachhaltigkeit im Büro - die richtige Umsetzung

  Mehr erfahren
Splaces Facts

New Year - New Me: 5 Tipps für das neue Arbeitsjahr im Büro

  Mehr erfahren
Splaces Facts

New Work - vom Megatrend zum Bürokonzept

  Mehr erfahren
Splaces Talks

Die Daseinsberechtigung des Büros

  Mehr erfahren
Splaces References

Neue Wege, neue Arbeitsformen, neue Räume - New Work auf der Schwäbischen Alb

  Mehr erfahren
Splaces Paper

Akustik im Raum - Ein wesentlicher Wohlfühl- und Produktivitätsfaktor

  Mehr erfahren
Splaces Talks

Wann hört New Work auf, neu zu sein?

  Mehr erfahren
Sie haben Fragen?

Wie können wir sie Beraten? Nehmen sie gerne Kontakt mit uns auf.

* Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Kontaktieren Sie uns per Anruf!
Hotline: +49 7436 871-0
Unser Rückrufservice für Sie!
* Pflichtfeld

Haben Sie noch Fragen?

Inside Sales Concept

Phone: +49 7436 871-524
E-Mail: InsideSalesConcept@interstuhl.de